Der Jahresbericht 2024 von JournaFONDS ist veröffentlicht
- JournaFONDS
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli
Das Wichtigste in aller Kürze:
Bundesrätliches Lob: Bundesrat und Medienminister Albert Rösti hat von den JournaFONDS-Aktivitäten Kenntnis genommen und attestiert JournaFONDS «einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt der Medienlandschaft», angesichts der «zunehmend herausfordernden Finanzierungslage für journalistische Angebote» und der einhergehenden Schwierigkeiten, «investigative und aufwendige Recherchen zu finanzieren.»
Medienförderung: Laut Bericht des Bundesrates vom 21. Februar 2024 zum sogenannten Postulat Christ hält der Bundesrat die Förderung einzelner Recherchen für denkbar, «soweit die Vergabe der Fördermittel staatsunabhängig ausgestaltet wird», also wie es JournaFONDS praktiziert.
Impact: Mehrere Recherchen, die JournaFONDS mitfinanziert hat, haben zu parlamentarischen Vorstössen und Forderungen bei Bund und Kantonen geführt. Eine Reportage wurde für «exzellenten Wissenschaftsjournalismus» mit dem «Prix MultiMédia» der Akademien der Wissenschaften Schweiz ausgezeichnet. Eine andere Recherche hat den Schweizer «Prix Transparence 2024» erhalten. Eine dritte Recherche schliesslich stand auf der Shortlist des «European Press Prize 2024».
Neue Geldgeber: Die Stiftungen Volkart (Winterthur), Temperatio (Zürich) und Leenaards (Lausanne) haben 2024 JournaFONDS jeweils erstmals mit substanziellen Beiträgen unterstützt. Auch Google und der Kanton Bern sind 2024 neu zu den Geldgebern gestossen. Die Volkart Stiftung unterstützt JournaFONDS auch 2025; der Kanton Bern hat eine Unterstützung sowohl für 2025 als auch für 2026 in Aussicht gestellt. Die Stadt Aarau unterstützt JournaFONDS mit einem einmaligen Beitrag. Nicht zuletzt konnte JournaFONDS dank Daniel Brunner eine thematische Sonderausschreibung durchführen für Recherchen zu Wirtschafts-, Polit- und Gesellschaftsthemen mit Bezug zu Zug und/oder zur Zentralschweiz.
Neue Mitglieder: Mit dem Deutschschweizer Verlegerverband «Schweizer Medien», dem Westschweizer Verlegerverband «Médias Suisses» und dem Verband Schweizer Privatradios hat JournaFONDS auch 2024 gewichtige Neumitglieder erhalten.
Projektförderung: In vier Sessionen wurden 36 Projekte von Recherchen und Reportagen mit insgesamt fast 180'000 Franken gefördert. Im Durchschnitt erhielt ein Projekt also 5’000 Franken, wobei die einzelnen Förderungen zwischen 2’000 und 10'000 Franken betrugen. Vier Projekte erhielten jeweils zwei Finanzierungen in Höhe von insgesamt 6'000, 7'000, 9'600 bzw. 14'000 Franken.
Comments