top of page

130'000 Franken für 32 Recherchen und Reportagen – Volkart Stiftung und Google erneuern ihre Unterstützungen an JournaFONDS

  • Autorenbild: JournaFONDS
    JournaFONDS
  • vor 15 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
ree

JournaFONDS unterstützt u.a. zwei Recherchen zu Überwachungs- und Sicherheitstechnologie.



Freiburg/Zürich, 25. November 2025


  • Die Jurys von JournaFONDS haben im November 2025 14 Projekte mit über 50'000 Franken unterstützt.

  • Darunter sind fünf Projekte, die im Rahmen der Sonderausschreibung für junge Medienschaffende bis 30 Jahre gefördert wurden.

  • Somit haben die Jurys im Jahr 2025 in drei Förderrunden insgesamt 32 Recherchen mit rund 130'000 Franken unterstützt.

  • Nächster Eingabetermin für Finanzierungsgesuche ist der 31. Januar 2026.


In der dritten und letzten Förderrunde 2025 hat JournaFONDS im November Unterstützungsgelder für 14 Recherchen gesprochen. Die Beträge variieren je nach Gesuch zwischen 1'800 und 9'000 Franken pro Projekt. Bei sieben der geförderten Projekte handelt es sich um sogenannte Anschubfinanzierungen von maximal 3'000 Franken an Journalistinnen und Journalisten, die – je nach Ergebnis der Anfangsrecherchen – eine zweite Finanzierung beantragen können.


Geplant sind die Recherchen und Reportagen laut den Anträgen für zahlreiche Medien in der Schweiz, darunter Zentralplus, Neue Wege, Hauptstadt.be, Flimmer Media, TéléVersoix, Le Courrier, Heidi.news und Reportage.ch.


Die finanzierten Projekte befassen sich unter anderem mit den Themen Überwachungs- und Sicherheitstechnologie, kommunale Immobilienstiftungen, Liebesbetrug, häusliche Gewalt, Umweltverschmutzung, Asylwesen.


Fünf der 14 unterstützten Projekte wurden im Rahmen der zusätzlichen U30-Ausschreibung für junge Medienschaffende mit insgesamt 20'000 Franken gefördert. Diese Zusatzausschreibung wurde finanziert von der Gottlieb und Hans Vogt Stiftung (Solothurn) sowie Daniel Brunner, früherer Verleger und Politiker aus Zug und Gründer des Dokumentationszentrums Doku-Zug


In der Jury für die Deutschschweiz mitgewirkt haben Elvira Wiegers (Vertreterin der Zivilgesellschaft) sowie Albina Muhtari und Viktor Parma (Medienschaffende). Die sogenannt lateinische Jury für die französisch- und italienischsprachige Schweiz bestand aus Marc-Antoine Schüpfer (Vertreter der Zivilgesellschaft) sowie aus den Medienschaffenden Amit Juillard und Marie Maurisse.


Volkart Stiftung und Google erneuern Unterstützung

Die Volkart Stiftung gehört seit 2024 zu den Geldgebern von JournaFONDS. Nun hat sie entschieden, diese Unterstützung für die Jahre 2026 und 2027 mit jeweils 30'000 Franken zu erneuern. Auch Google gehört seit 2024 zu den Geldgebern von JournaFONDS. Für 2025 hat der Technologiekonzern wieder Gelder gesprochen, in Höhe von 11'000 US-Dollar.


Eingabeschluss für die nächste Förderrunde ist der 31. Januar 2026.


bottom of page